Tel.: 0351/64644433
E-Mail:shorting@t-online.de
1995-1996 | Architekturstudium an der Universität Dortmund |
1996-2001 | Studium des Bauingenieurwesens an der TU Dresden |
2001-2013 | wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Institut für Massivbau, TU Dresden |
2007 | Promotion |
2010-2012 | Geschäftsführung des DFG-Sonderforschungsbereiches 528 (Textilbeton) |
2012-2014 | Lehrauftrag an der TU Dresden im internationalen Masterstudiengang ACCESS, Modul "Design of Concrete Structures" (engl.) |
2014 | Habilitation |
seit 2013 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. (IÖR) |
2017- 2021 | Leitung des Forschungsbereichs "Umweltrisiken in der Stadt- und Regionalentwicklung" am IÖR |
seit 2021 | Leitung des Forschungsbereichs "Gebaute Umwelt - Ressourcen und Umweltrisiken" am IÖR |
1994-1999 | Studium des Bauingenieurwesens an der Bauhaus-Universität Weimar |
1999-2007 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Massivbau, TU Dresden |
2007 | Promotion |
2007-2010 | Projektleiter Büro Jäger Ingenieure GmbH, Radebeul |
2010- | wissenschaftlicher Mitarbeiter und Oberassistent am Lehrstuhl für Tragwerksplanung, TU Dresden |
2014 | Habilitation |
2015 | Ernennung zum Privatdozent |
seit | freischaffender Wissenschaftler und Tragwerksplaner |
2016- 2017 | Lehrauftrag "Modul Spezialtiefbau II" für den Diplomstudiengang Geotechnik und Bergbau, TU Freiberg |
2017- 2019 | wissenschaftlicher Mitarbeiter, HTW Dresden |
seit 2019 | Professor für Tragwerksplanung, HTW Berlin |